Explore ideas, tips guide and info Alexis Challinor
Mein Name ist Hase. Ich weiß von nichts. Phraseologismen im sprachgeschichtlichen
Mein Name ist Hase. Ich weiß von nichts. Phraseologismen im sprachgeschichtlichen
Ich Weiß Von Nichts. Shirtracer Ostern Kinder Mein Name ist Hase ich weiß von Nichts Kinder Pullover Bei seinen Vernehmungen soll der angehende Jurist stets geantwortet haben: "Mein Name ist Hase, ich verneine die Generalfragen, ich weiß von nichts" Die Redewendung "Mein Name ist Hase, ich weiß von nichts" geht auf einen Jurastudenten namens Victor von Hase zurück.
Mein Name ist Hase, ich weiss von nichts. from www.kunstnet.de
In 1854, Heidelberg student Victor von Hase gave his ID card to a fellow student, so the latter could flee to France; when the ID was later found, Hase was questioned by the university, and he replied: Mein Name ist Hase, ich verneine die Generalfragen, ich weiß von nichts Dieser "Freund", wenn man ihn so nennen kann, hatte bei der Flucht nach Frankreich von Hases Studentenausweis Gebrauch gemacht, war aber in Straßburg gestellt worden
Mein Name ist Hase, ich weiss von nichts.
18.09.20052005-2005 Postkarte SPD zur Bundeswahl am 18.09.2005 abgegeben, ev In 1854, Heidelberg student Victor von Hase gave his ID card to a fellow student, so the latter could flee to France; when the ID was later found, Hase was questioned by the university, and he replied: Mein Name ist Hase, ich verneine die Generalfragen, ich weiß von nichts When Hase was asked in court what his involvement was, he declared: "Mein Name ist Hase; ich verneine die Generalfragen; ich weiß von nichts." (=My name is "Hase"; I negate the general questions; I know of nothing) From that phrase came the expression that is still in use today
Satire 102 Mein Name ist Hase, ich weiss von nichts YouTube. Als sich Victor von Hase vor Gericht zu dem Fall äußern sollte, sagte er nur: "Mein Name ist Hase; ich weiß von nichts." Das hat sich damals so herumgesprochen, dass wir Victors Aussage noch heute als Redewendung benutzen. Vor dem Universitätsgericht wurde er dazu befragt und erwiderte gleich zu Beginn der Gerichtsverhandlung "Mein Name ist Hase; ich verneine die Generalfragen; ich weiß von nichts."
PPT Redensarten und ihre Herkunft PowerPoint Presentation, free download ID5308478. Victor von Hase hätte sich wohl nicht träumen lassen, dass seine Aussage zu einer Redewendung wird, als er vor Gericht stand und zu Protokoll gab: Mein Name ist Hase, ich weiß von nichts Er verließ das Gericht als freier Mann und so wurde der Vorfall aus der Mitte des 19